Mittwoch, 10. September 2008

No Border Camp in Dikili/Türkei von Polizei belästigt

Aus der Fauchthunrundmail 6.09.2008

"Das Urlaubs- und Skipperparadies Ägäis, zwischen griechischen Inseln und türkischer Küste, machte sich als Fluchtweg bereits in den 1980er Jahren einen Namen. Zahlreiche Menschen konnten so den Repressionen des türkischen Militärregimes der 1980er Jahre entkommen. AlsEU-Außengrenze zur Abschottung der Festung Europa vor ungewollter Migration, wird das Gebiet für Menschen auf dem Weg nach Europa zum Alptraum. Zwei Hauptrouten bieten sich für Menschen aus dem Irak, Iran, Afghanistan und aus Afrika, vornehmlich Somalia und Sudan, mit dem Ziel Europa an: der Weg über die Festlandgrenze zwischen der Türkei/Griechenland oder Türkei/Bulgarien und die Ägäische Küste."
heißt es in einem Aufruf zum No-Border-Camp, das vom 3. bis 7. September in Dikili stattfindet.
Seit Beginn des NoBorder Camps in Dikili/Türkei übt die Polizei Druck gegenüber den TeinhemnerInnen des Camps. Dieser Druck hat sich heute 06.09.2008 nochmal verstärkt. Ein Polizeieinsatz wird befürchtet.
Bereits am Anfang des Camps hat die Polizei absurde Auflagen gegen das Camps aufgestellt. So hieß es brauche täglich zweimal eine Gruppe von 5 Securitypersonal, die das Camp bewachen und die Sicherheit im Camp darstellen. Dazu forderte die Polizei alle Namen der TeilnehmerInnen und drohte jederzeit das Camp zu stürmen und die Zelte zu durchsuchen.
Dafür zeigte sie plakativ einen Durchsuchungsbefehl der Staatsanwaltschaft.
Obwohl die AktivistInnen keinen Ärger haben wollten und deswegen Namen bekannt gaben, meinte heute die Polizei, dass dies nicht gültig sei und sie alle Pässe einsammeln wolle. Sie bekräftigte nochmals, dass sie ohnehin jederzeit das Camp durchszuchen und Leute die ihren Pass nicht hergeben wollen festnehmen können.

Es ist nicht einzuschätzen, ob der Polizei einfach nur Langweilig ist und sie Stress machen wollen oder ob das Camp inhaltlich zuviel wird und sie den Befehl haben, dies aufzulösen.

PS: Dies ist das erste NoBorderCamp in der Türkei, das vor allem versucht die schreckliche Situation von Flüchtlingen im Ege-Meer zu thematisieren, sowie zur Überwindung von Grenzen einsteht.

Infos im Netz: http://no-racism.net, www.noborder.org,
http://dikilinobordercamp.blogspot.com

Keine Kommentare: