Willkommen in Malmö zum nächsten Europäischen Sozialforum!
Das Europäische Sozialforum (ESF) ist bei weitem der größte Europäische Offene Raum für Organisationen, Bewegungen, Netzwerke und Individuen, die sich dafür engagieren, eine nachhaltige, demokratische und gerechte Gesellschaft aufzubauen. Zehntausende von AktivistInnen und eine große Zahl von Organisationen kommen zusammen, um Erfahrungen miteinander auszutauschen, Ideen zu diskutieren -- und nicht zuletzt, um Vorschläge zu formulieren und neue Bündnisse für Mobilisierungen und wirksame Aktionen zu gründen. Beim ESF geht es um die Veränderung Europas --
nicht nur darum, die heutige Situation zu betrachten.
Unter den TeilnehmerInnen sind Gewerkschaften, MigrantInnennetzwerke, Umweltorganisationen, feministische Organisationen, die Bewegung für globale Gerechtigkeit, Friedensnetzwerke, Menschenrechtsorganisationen, AkademikerInnen, Jugendorganisationen -- und viele andere.
Das ESF ist das regionale Gegenstück des WeltSozialForums. Es fand zum ersten Mal in Florenz, und jetzt beim letzten Mal in Athen statt.
Zusammengenommen haben über 150.000 AktivistInnen an diesen Foren teilgenommen und sind Tausenden von Organisationen und Netzwerken beigetreten, die entschlossen sind, ein anderes Europa möglich zu machen.
*Das 5. ESF in Malmö vom 17.-21. September 2008 *
Das Nordische Organisationskomitee heißt Euch bereits jetzt in Malmö, Südschweden, Skandinavien, mit seiner langen Tradition sozialer Bewegungen, relativer Gendergerechtigkeit und starkem Wohlfahrtsstaat willkommen -- die alle unter dem Beschuss der neoliberalen und Unternehmensgetriebenen Globalisierung stehen. Dies wird sicherlich eine neuartige inspirierende Umgebung für das ESF sein.
Für fünf Tage wird es Workshops, Seminare, Debatten, Demonstrationen, Filme, Musik, Kunst -- und viel Raum für strategisches Denken und Bündnisaufbau geben. Mindestens 20.000 Leute werden erwartet. Wir müssen die wachsenden Ungleichgewichte innerhalb der und zwischen den Europäischen Länder/n umkehren, ernsthaft gegen den Klimawandel vorgehen, für ein vernünftiges Arbeitsrecht, öffentliche Dienstleistungen, reale MigrantInnenrechte, reale Europäische Demokratie, Gendergerechtigkeit und gegen Europas globale Agenda kämpfen. Die Liste kann noch um ein Vielfaches verlängert werden -- und die Aufgaben sind dringend.
Aber die Chancen sind auch da. Wir wissen, dass die starken Allianzen
der Europäischen Bewegungen und Organisationen den Weg Europas verändern können und werden. Sechs Jahre nach dem ersten ESF wird Malmö dem ESF-Prozess einen neuen Anstoß geben. Nehmt Eure Chance wahr, Teil dieses Prozesses zu sein, Strategien und Aktionen für ein anderes Europa zu formulieren.
*Wie?*
Das Forum wird im Großen und Ganzen sowohl für als auch von seinen TeilnehmerInnen geschaffen sein:
- als Gruppe oder Organisation: Seid ein Teil des Prozesses und gestaltet ihn! Schlagt Workshops vor, Erfahrungsaustausche oder Netzwerktreffen für das Forum. Nehmt teil und knüpft Kontakte.
Mobilisiert lokal, in Euer Organisation und Eurem Land.
- Als Individuen: Seid uns willkommen! Nehmt am Forum teil, bringt Euch in Workshops und Seminaren, Strategie- und Bündnisbautreffen und Aktionen ein, oder arbeitet als VolontärIn während des Forums.//
*Kontakt:* esf2008@gmail.com
Mehr Information:
http://www.fse-esf.org
http://www.esf2008.org
http://www.esf2008.org
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen