Montag, 8. Juni 2009

Hermann, der Deutsche - INPUT - Café Bunte Bilder

Am Mittwoch, den 24.06.09 ab 19:30 Uhr im Linken Zentrum Hinterhof in Düsseldorf

Der Mythos um die Varusschlacht und die "Erfindung der Deutschen"

Deutschland feiert: Zum 2000. Mal jährt sich dieses Jahr die berühmte Varusschlacht, auch als Schlacht im Teutoburger Wald bekannt. Damals kämpften germanische Stämme erfolgreich gegen die Römer. Die Germanen wurden nicht romanisiert, ob dies heute noch ein Grund zum Feiern ist oder jemals einer war, bleibt fragwürdig, nicht zuletzt durch die Nähe des Germannkultes zur extremen Rechten. Diese feiert "2000 Jahre gegen Einwanderung und Multikulti".

Im Vortrag soll eine kurze Einführung in das historische Geschehen und seine reale Bedeutung für die antike Geschichte stattfinden. Schwerpunktmäßig beschäftigt sich der Referent
Michael Fehrin vom Antirassistischen Bildungsforum Rheinland aber mit der Frage, wie und wann aus den Germanen "die ersten Deutschen" wurden und Arminius zu Hermann mutierte. Ein Blick auf den Gebrauch und Missbrauch deutscher Mythen im Dritten Reich sowie die Bedeutung des Hermannkultes nach dem Zweiten Weltkrieg und heute rundet seinen Vortrag ab.

Veranstalter: Antifa-Arbeitskreis an der FH Düsseldorf und AG INPUT, in Kooperation mit dem Antirassistischen Bildungsforum Rheinland (ABR)

Weitere Veranstaltungen zum Thema: 

Tagung am 3. Juli 2009 Die Erfindung der Deutschen. Rezeption der Varusschlacht und die Mystifizierung der Germanen
Konferenz der Info- und Bildungsstelle gegen Rechtsextremismus in Kooperation mit dem Römisch-Germanischen Museum der Stadt Köln

Keine Kommentare: