Vom 27.06. bis zum 29.06.2008 findet das 18. Friedensfestival auf dem Friedensplatz an der Bauernkirche in Iserlohn statt.
Eine Besonderheit des Festivals liegt darin, das alle Helfer/-innen, Vorbereiter/innen, Bands und Redner/innen auf eine Bezahlung verzichten. Es gibt auch diesmal wieder keine Sponsoren, die in das Konzept reinreden und auch auf Geld der Stadt wird gepfiffen.
Die größte Einnahmequelle bildet der Verkauf von Essen und Getränken zu günstigen Preisen.
Falls Überschüsse aus dem Festival resultieren, so kommen diese im Anschluss der Flüchtlingsarbeit und sozialen Projekten zu Gute.
Das erneut ein Friedensfestival in Iserlohn stattfindet, zeigt dass es sich hierbei - um mehr als eine tolle Party handelt und das durch Zusammenhalten, Solidarisieren und Kooperation mehr bewegt werden kann. In diesem Jahr soll das Friedensfestival dazu ermuntern, den Kopf nicht in den Sand zustecken angesichts der Probleme, die den Einzelnen bedrücken oder die Gesellschaft, Gruppen und Initiativen gegenüberstehen.
Die Teilnehmer_innen des Festivals werden um Toleranz gegenüber Musik und Meinungen gebeten, die ihnen fern stehen und die sie gegebenenfalls nicht mögen. Auch sollten Teilnehmer_innen Zeit und Geduld mitbringen, um z.B. alle ehrenamtlichen Helfer_innen, die hinter dem Bierstand stehen, nicht zu stressen. Aufgrund der anstehenden Reinigung des Platzes am Montag, sollte auf das Mitschleppen von Müll und Zigarettenkippen auf dem Platz verzichtet werden.
Spontanes Helfen ist seitens der Organisator_innen sehr erwünscht, z.B. könnte es in einem beherzten Mitanpacken bestehen, falls jemanden die Puste ausgeht, dem Mithelfen der anschließenden Reinigung des Platzes und/oder der Mitorganisation des Festivals im nächsten Jahr, falls Leute sich an der Kasse melden.
Quelle und Informationen zum Festival findet Ihr unter: http://www.friedensfestival.de/
und http://www.myspace.com/friedensfestival
Auf dieser Website findet sich auch die Programmübersicht, Anfahrt, Fotos
Wir wünschen viel Spaß den Organisator_innen und Teilnehmenden des Festivals!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen