Samstag, 21. Juni 2008

Einladung zum Vortrag "160 Jahre "Manifest der Kommunistischen Partei" des Marx-Lesekreis an der RWTH Aachen und die Fachschaft Philosophie (7/1)

Veranstaltungshinweis

Der Marx-Lesekreis an der RWTH Aachen und die Fachschaft Philosophie (7/1) laden ein:


160 Jahre „Manifest der Kommunistischen Partei“




Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. sc. phil. Thomas Marxhausen (Halle/Saale)

160 Jahre sind eine lange Zeit. Zeit nagt an Texten. Wieviel Text ist übriggeblieben vom „Manifest“? Ist das, was die Zeiten überdauert hat, handhabbar in unserer Zeit? Falls ja, was heißt das? Wie kann das „Manifest“ gehandhabt werden? Und durch wen?

Der Vortrag wirft diese und weitere Fragen auf; er wird keine fix und fertigen Antworten bieten, sondern stellt seine Sichten von uns zum „Manifest“ und vom „Manifest“ zu uns zur Diskussion.

Freitag, 27.6.2008, Hörsaal FO 6 der RWTH Aachen
(Auditorium Karman-Straße)

Kleiner Hinweis:
Es empfiehlt sich, den (kurzen) Text vorher zu lesen (die Lektüre macht, im Gegensatz zu tausend seitdem erschienenen politischen Pamphleten, Spaß - garantiert!) und mit Anstreichungen zu versehen, mit Fragezeichen und Kommentaren!


Über den Referenten:

Professor Thomas Marxhausen ist Publizist und Dozent in der Erwachsenenbildung und ehemaliger Redakteur des Historisch-kritischen Wörterbuch des Marxismus. Derzeit wirkt er an der Marx-Engels-Gesamtausgabe (MEGA) mit.

Keine Kommentare: