Sonntag, 01. Juni 2008, 12.00 - 17.00 Uhr
Dritte Welt Haus Frankfurt
Falkstr. 74, 60487 Frankfurt
Anreise siehe: http://www.drittewelthaus.de/anreise
Beim 1. Vernetzungstreffen während des BUKO (11.5.) wurde verabredet möglichst zügig ein zweites Treffen abzuhalten. Siehe angehängtes Protokoll.
Nur zwei Punkte stehen im wesentlichen auf der Tagesordnung:
1. Bildung eines Kreises zur Initiierung einer spektrenübergreifenden und Internationalen "Aktionskonferenz No-NATO-09", die irgendwann im Herbst stattfinden soll. Aus dieser Initiative sollte dann ein Bündnis-/Koordinierungskreis von interessierten Spektren, Gruppen und Initiativen hervorgehen, der dann zu dieser Aktionskonferenz aufruft und sie organisiert.
2. Verabredung von Termin und Ort eines 3. Vernetzungstreffens.
Bitte macht diese Einladung interessierten Gruppen und Listen zugänglich.
Protokoll vom Nato Vernetzungstreffen auf dem Buko am Sonntag, den 11.Mai 2008
1. Zusammentragen von Informationen
- 60. Geburtstag: große Feier und wahrscheinlich Verabschiedung neues Strategiekonzept
- Startpunkt von Aktionen in Berlin bei Parlamentarischer Versamml8ung von NATO, 23.-25. Mai
- In Freiburg gab es schon ein Vorbereitungstreffen, auch mit Menschen aus Kehl
- 7. Juni ist ein internationales Treffen zu Afganistan, wo auch der NATO Gipfel thermatisiert werden soll
- im direkten Umkreis von Kehl (zb Offenbach) gibt es kaum aktive Gruppen. freiburg is nur 40 km weg, Menschen sind motiviert, ansonsten Mannheim, Heidelberg
- auf welcher Seite des Rheins wollen wir Camps machen (wenig Brücken!!!)?
- Franzoesische Friendesbewegung hat gerade ein Treffen, wo NATO Gipfel auch thematisiert wird
- in Belgien fand auch schobn ein internationales Treffen statt von antimiltaristischen Gruppen (nach Bombspotting Aktion)
- Die Region Strasburg/Kehl ist abhängig von EU Institutionen die dort ihren Sitz haben, es gibt auch viele militärische Infrastruktur, ausserdem SIS
- gibt’s Kontakte mit Anti-Atom-Bewegung in F?
- Kontakte mit Desobedients?
- Kontakte mit Gruppen vom Grenzcamp 2002?
- natogipfel2009.blogsport.de (vorübergehende regionale webseite aus Kehl)
- Attac hat bald ein Treffen in Frankreich, mal gucken, Attac-De hat NATO Gipfel noch nicht thematisiert, gucken aber auch
- Frankreich hat in der 2. Hälfte von 2008 EU Vorsitz
2. Kommunikation/ Logistik
- es gibt schon eine deutschsprachige Mailingliste (“Bye Bye Nato”): wir gebrauchen diese für weitere Vernetzung, wenn möglich (emailadressen der hier Anwesenden werdn an Admin weiter gegeben)
- wie kommunizieren wir international?
- internationale mailinglisten, hauptsächlich englischsprachig: neu, nicht die alte g8-int (dort wird die neue jedoch angekündigt
- (wie) schaffen wir ein breites Bündnis (mit einer deutlichen Position)?
- Webseite? zweisprachig (französisch-deutsch)?
3. Öffentlichkeitsarbeit
interner Fahrplan:
- Kundgebung in Berlin: Idee wird befürwortet, Gruppen checken ob sie Aufruf unterzeichnen, und geben per Mail bescheid
- Europäisches Sozialforum (19.-21. Sept) für internationale Mobilisierung
- internationale Aktionskonferenz, irgendwann im Herbst (siehe unten)
- Call for international action day 14. & 15. November
- Kasseler Ratschlag (Anfang Dezember)
- Siko in München, Februar 2009, als Etappenpunkt
- nicht passiven Anschluss, sondern Angebot für aktive Einbringung von verschiedenen Gruppen & Spektren (wie bei G8): aktiv Gruppen ansprechen wie inhaltliche Brückenschläge und spektrenübergreifende Verknüpfungen aussehen können
- zB: Sarkozy hat ein Papier in Auftrag gegeben wie man Lissabon-Strategie mit neuer militärischer Strategie verknüpfen
- inhaltliche Auseinandersetzung, Positionspapiere in einem englischen Reader sammeln?
4. int. Aktionskonferenz
- Initialzündung muss keine Kopie von Rostock Konferenz sein
- offene Einladung zu Vorbereitungstreffen ?: diese Einladung wird vorbereitet von einer kleinen Gruppe (versch. Spektren), aus diesem Vernetzungstreffen
- Aktionskonferenz am liebsten in Strasburg
- auch lokale Leute einladen
- wer angesprochen werden muss: Friedensratschlag, Gewerkschaften, Il, Attac, Aerzte ohne Grenzen, Bundeswehr wegtreten, Antiras. gruppen, Migrationsgruppen, etc, etc (kein Konsens)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen