Wie der Name schon sagt dreht sich alles um Skateboarding. Allerdings soll es nicht einfach einen Contest geben, sondern vielmehr soll gemeinsam geskatet und dabei das Hauptaugenmerk auf den Spaß gelegt werden, und nicht auf das Können. So soll sichergestellt werden das nicht nur ein paar KönnerInnen ihren Spaß haben sondern wirklich alle! Jedoch soll Skateboarding nicht das einzige sein was an diesem Tag auf der Tagesordnung steht: Auch Graffiti und Streetart sollen Möglichkeit zur Entfaltung der Einzelnen bieten. Mit Graffiti-Live-Action soll so auch ein Zeichen gegen Repressionen und Verbote gesetzt werden, denen alle drei Bereiche zunehmend ausgesetzt sind.(...)
Zusätzlich wollen wir jungen Herner Bands die Möglichkeit bieten, ihre Musik einem breiten Publikum zu präsentieren, um so noch einmal die Knappheit der Auftrittsmöglichkeiten für junge Band in Herne und die Notwendigkeit eines selbstverwalteten Kulturzentrums zu unterstreichen.
Natürlich ist auch für das leibliche Wohl in Form von Getränken und veganem Essen gesorgt.
(Quelle: http://www.myspace.com/antifaskateboardday )
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen