Sonntag, 20. April 2008

26.04.2008: Antifa-Demo in Stollberg

Aufruf der Antifa Düren zur antifaschistischen Demonstration in Stollberg am 26.04.20084.2008

Nach dem gewaltsamen Tod eines 19jährigen in Stolberg hat die Neonazi-Szene ein zugkräftiges Thema für sich entdeckt. Der Tote wird zum Märtyrer verklärt, bereits wenige Stunden nach dem Verbrechen marschierten 170 Neonazis durch Stolberg. Am vergangenen Samstag waren es dann schon 800 Faschisten, angeführt von Christian Worch aus Hamburg. Der antifaschistische Widerstand war hingegen viel zu schwach. Dies hatte unterschiedliche Gründe, sicherlich auch die schwachen Antifa-Strukturen in Stolberg selbst.

Das soll am 26. April anders werden! Denn für diesen Tag planen Neonazis den nächsten "Trauermarsch", diesmal angemeldet und organisiert von der NPD. Nach derzeitigem Stand hat die NPD ihre Demonstration für den Zeitraum zwischen 10 und 20 angemeldet, der Auftakt soll an der Zweifaller Str. sein.

Das Antifaschistische Aktionsbündnis Aachen (ein strömungsübergreifender Zusammenschluss von antifaschistischen Gruppen und Einzelpersonen) ruft unter dem Motto "Stolberg wird kein Wallfahrtsort - Neonazis stoppen!" zu einer Gegendemonstration auf, die um 19 Uhr am Kaiserplatz beginnen soll.

"Bürgerlichen" Protest wird es am Tag des Aufmarsches nicht geben. Das Stolberger "Bündnis gegen Radikalismus" [sic!] ruft am Vorabend des Neonazi-Aufmarsches zu einer Kundgebung auf.

Bitte mobilisiert und beteiligt Euch an den antifaschistischen Protesten. AntifaschistInnen aus der Region bieten für den kommenden Sonntag (20. April) ein Vorbreitungstreffen an.
Den Ort und die Uhrzeit teilen wir Euch auf Anfrage gerne mit.

Wir werden aktuelle Informationen auf unserer Homepage(http://www.antifa-dueren.org) veröffentlichen. Stop the neonazis on the 26th of April in Stolberg, Information in English


[ Siehe auch: http://stolberg.blogsport.de ]

Beim unabhängigen Recherche- und Medienkollektiv recherche nord gibt es einen Bericht, sowie Bilder der Nazidemo vom 12.04. in Stolberg.

Keine Kommentare: