Freitag, 11. Januar 2008

Veranstaltungsreihe in Aachen: Anarchismus und Radikale Demokratie

VeranstalterInnen: Freie ArbeiterInnen Union Aachen  (FAU-Aachen), Fachschaft
Philosophie der RWTH-Aachen, der Gruppe AK Sub.Version, Autonomes Zentrum Aachen

*Leben ohne Herrschaft? Anarchismus und Radikale Demokratie*

Nähere Infos:
http://www.fau-aachen.net/termine/lesungen-und-vortrage-zum-thema-anarchismus-und-herrschaftslosigkeit/direkte-demokratie-20071207.html
Insgesamt sind bisher 5 Termine fest geplant. Weitere Veranstaltungen befinden
sich in Vorbereitung und werden zu einem späteren Zeitpunkt gesondert
angekündigt.


Die Termine im Einzelnen

11.01.2008 Horst Stowasser*
liest aus seinem Buch "Anarchie! Idee-Geschichte-Perspektive" und geht während
seiner Lesung der Frage nach:"Was ist eigentlich Anarchie?".
Weitere Infos:
http://www.fau-aachen.net/termine/horst-stowasser-vom-zorn-und-von-der-freih
eit-20071207.html


*16.01.2008 * Der Kulturwissenschaftler *Rüdiger Haude *stellt während seines
Vortrags die herrschaftsfreie und radikal Demokratie auf den Schiffen der
PiratInnen des 18. Jahrhunderts vor und lässt im Anschluss die Möglichkeit
offen, über die Vorgestellten Inhalte zu diskutieren.
Weitere Infos:
http://www.fau-aachen.net/termine/rudiger-haude-herrschaftsfreie-und-radikal
-demokratie-bei-den-piratinnen-20071226.html


*26.01.2008 Lou Marin*: Gewaltfreier Anarchismus- Geschichte und Gegenwart
weltweit Vortrag & Diskussion mit Lou Marin, Mitherausgeber der Zeitung
/Graswurzelrevolution -- für eine gewaltfreie, herrschaftslose Gesellschaft/
/"Anarchismus als Gesellschaftsutopie und sozialrevolutionäre Bewegung wird
in Medien und Öffentlichkeit fast immer mit Gewalt oder Bombenwerfen
gleichgesetzt.
Nichts könnte falscher sein. Es gibt in der weltweiten anarchistischen Bewegung
eine lange Geschichte direkter gewaltfreier Kampfformen für eine radikale
Umwälzung der Gesellschaft. Und es gibt historisch erfolgreiche gewaltfreie
Massenbewegungen, die immer mehr libertäre Tendenzen entwickelt haben."/
Weitere Infos:
http://www.fau-aachen.net/termine/lou-marin-gewaltfreier-anarchismus--geschi
chte-und-gegenwart-weltweit-20071208.html


*9.03.2008* Der Kaffee für den täglichen Aufstand - Infoveranstaltung über
zapatistischen Solidaritätskaffee mit dem *Cafe Libertad Kollektiv* am 9.
März

Die Café Libertad Kooperative in Hamburg organisiert den Import und den Vertrieb
dieses zapatistischen Kaffees in Deutschland. Sie leistet damit eine praktische
politische Solidaritätsarbeit mit dem Ziel, die indigenen Gemeinschaften in
ihrem Kampf um Würde und Gerechtigkeit zu unterstützen. Gleichzeitig möchte sie
durch ihre Arbeit den Aufbau einer ökonomischen Alternative stärken, die auf
indigenen Erfahrungen, direkter Demokratie, Selbstbestimmung und -verwaltung
beruht. Im Rahmen der Veranstaltung stellt die Kooperative sich und ihre Arbeit
vor, geht auf die Weltmarktsituation für Kaffee und fairen Handel ein und
berichtet über den Alltag in den Kaffee produzierenden autonomen Gemeinden.

Während der Veranstaltung ist der Kauf von Kaffee-Produkten möglich.
Weitere Infos:
http://www.fau-aachen.net/termine/infoveranstaltung-uber-zapatistischen-soli
daritatskaffee-mit-dem-cafe-libertad-kollektiv-am-7.-marz-20071212.html


* 16.05.2008* Der Autor *Gabriel Kuhn *stellt sein neues Buch /Neuer Anarchismus
in den USA- Seattle und seine Folgen/, welches im März 2008 im Unrastverlag
erscheinen wird, vor.

Die Proteste gegen das Treffen der Welthandelsorganisation in Seattle 1999
übten wesentlichen Einfluss auf die Entwicklung gegenwärtiger US-amerikanischer
Widerstandskultur aus. Ein bemerkenswerter Aspekt dieser Entwicklung ist das

Wiedererstarken einer anarchistischen Bewegung, die heute zu einem großen
Teil die politische Dissidenz des Landes definiert. Der vorliegende Band
präsentiert diese Bewegung anhand neunzehn individuell eingeleiteter und
kommentierter Texte. Die Texte verbinden die Präsentation einflussreicher
AutorInnen(Lorenzo Komboa Ervin, David Graeber, John Zerzan, Starhawk, Ward
Churchill), Kollektive (CrimethInc., NEFAC, ALF/ELF) und Konzepte (Black
Anarchism, Primitivismus, post-linke Anarchie, Postanarchismus, Freeganism) mit
Darstellungen anarchistischer Alltagskultur (Evasion, Sascha Scatters Nachruf
auf Brad Will) sowie Diskussionen um die Renaissance des Schwarzen Blocks
(ACME-Kollektiv),

Machoattitüden innerhalb der anarchistischen Szene (Rock-Bloc-Kollektiv),
Segregationsprobleme sozialer Bewegungen (Elizabeth Martinez) und anarchistische
Ökonomie (Michael Albert). Ein allgemeiner Einführungstext zur Geschichte
des Anarchismus in den USA eröffnet den Band.


* Alle Veranstaltungen finden in der Aula des Welthauses (An der Schanz 1,
52064 Aachen) statt. Einlass ist jeweils um 19:30 Uhr (Cafe Libertad 15:30 Uhr),
Beginn ist um 20 Uhr (Cafe Libertad 16 Uhr). Der Eintritt zu allen
Veranstaltungen kost nix. Spenden zur Refinanzierung der Veranstaltungen
sind Willkommen.*

Keine Kommentare: