Freitag, 9. November 2007

Was ist eigentlich Terrorismus?

Internationale Auslobung eines Preises zur Definition des Begriffs "Terrorismus"

Die Bundesanwaltschaft verfolgt ihn. Die rot-grüne Koalition hat versucht, ihn neu zu definieren. Der Bundesgerichtshof muss ihn prüfen und unsere Freunde sollen seinetwegen angeklagt werden. Das Phantom des "Terrorismus".

Mit dem Paragraph 129a des Strafgesetzbuches sollen die Betätigung und die Mitgliedschaft in einer "terroristischen Vereinigung" juristisch verfolgt werden, doch selbst die höchsten Richter der Republik sind sich nicht ganz sicher, was darunter verstanden werden soll.

Die Bundesjustizministerin denkt, dass nicht mal der 11. September terroristisch war, aber alle haben davor Angst. Das Strafgesetzbuch, die UNO und auch die EU haben gar keinen festgelegten Terrorismusbegriff und auch wir fragen uns aktuell: Was ist eigentlich Terrorismus? Wer ist ein Terrorist? Und was eine terroristische Handlung?

Das Bündnis für die Einstellung des § 129a-Verfahrens sucht Eure/Ihre Definition für "Terrorismus": juristisch, humoristisch, politisch. Wir akzeptieren Texte, Fotos, Videos, Podcasts, Postkarten, Plakate, künstlerische, wissenschaftliche oder journalistische Beiträge. Vorschläge von Einzelpersonen, Kollektiven, mit oder ohne Künstlernamen können bis zum 30. November 2007 eingesandt werden.

Die Beiträge können per E-Mail ein einstellung[at]so36.net geschickt, direkt auf die Website hochgeladen oder per Post geschickt werden (Adresse siehe unten).

Eine international besetzte Jury wird die Beiträge begutachten und die besten zur Prämierung vorschlagen. Ende des Jahres 2007 werden die besten Vorschläge öffentlich präsentiert und die Preise feierlich überreicht.

Die Jury (noch nicht endgültig):

  • Klaus Wolfram
  • Ben Hayes, Statewatch
  • Heiner Busch, Cilip

Eine Ausstellung und Dokumentation mit den besten Einsendungen ist geplant.

Als Preise ausgelobt werden unter anderem:

Wir bitten noch um Preisspenden!

Denkbar sind kritisch-akademische (selbstverfasste) Bücher, Wellness-Gutscheine für Repressions-Betroffene, ein Wochenende in Barcelona oder oder...

Bündnis für die Einstellung des § 129a-Verfahrens
c/o Haus der Demokratie und Menschenrechte e.V.
Greifswalder Straße 4
D-10405 Berlin

Telefon: 030/20165521

einstellung@so36.net
http://einstellung.so36.net/de/was-ist-terror

Bürozeiten: Dienstag von 12:00 bis 15:00 Uhr Freitag von 17:30 bis 19:30 Uhr

Keine Kommentare: