Lang nichts mehr gehört, denkt sich die eine oder der andere. Aber nun startet das Sozialforum in Bochum mit mehr Motivation in die lange Winterzeit und trifft sich am Montag, den 29.10.2007 um 19.00 Uhr im Sozialen Zentrum in Bochum. Das Plenum ist wie immer offen für neu Interessierte und Leute, die aktiv werden möchten.
Themen sind diesesmal:
- Globaler Aktionstag des Weltsozialforums am 26.1.2008
Seit 2001 findet (fast) jedes Jahr zeitlich parallel zum World Economic Forum in Davos ein zentrales Weltsozialforum (WSF) statt.
Beim WSF dieses Jahr in Nairobi wurde eingebracht und entschieden, dass es im Januar 2008 kein zentrales Weltsozialforum geben wird, sondern ein "Global Action Day", ein Globaler Aktionstag, im Rahmen des Weltsozialforums stattfinden soll. Ein Grund dafuer war unter anderem, dass lokale und regionale Strukturen im Weltsozialforumsprozess mehr Raum bekommen sollen. 2009 wird es wieder, diesmal in Belém in Brasilien, ein zentrales WSF geben.
Wie aber kann ein Globaler Aktionstag als eine gemeinsame transnationale Veranstaltung im Weltsozialforumsprozess aussehen, die gleichzeitig lokalen und unterschiedlichen Strukturen Platz für ihre Kontexte und ihre Ideen laesst? Welche Ideen - ob auf der europaeischen (ESF), der deutschen Sozialforumsebene (SFiD) oder der lokalen Ebene gibt es dafuer schon? Was sollte bedacht werden, wenn die lokalen Aktionen sowohl solidarische Gemeinsamkeit auf der globalen Ebene, Handlungsfähigkeit auf der EU-Ebene und/oder den regionalen Strukturen foerdern sollen?
Wie denken wir darueber und welche Ideen haben wir in Bochum, um einen Globalen Aktionstag inhaltlich und mit spannenden Aktionsideen zu füllen?
Laesst sich an die G8 Mobilisierung produktiv anknuepfen und in lokal-globales Handeln sinnvoll uebersetzen?
Beim Treffen wird es eine kurze Einführung in den Globalen Aktionstag des WSF (zur Charta der Prinzipien:
http://weltsozialforum.org/prinzipien/index.html) und in den Stand der Dinge hinsichtlich der bisherigen Ideen und Planungen geben. Dann aber wollen wir offen und engagiert, Ideen für uns Moeglichkeiten der Beteiligung in und aus Bochum sammeln und diskutieren.
- Filmfestival im Januar
- Aktivitäten zu Kinderarmut
Weitere Diskussionspunkte können wie immer auf dem Plenum eingebracht werden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen