Im Jahr 2007 besetzte die Belegschaft des Fahrradwerks Bike Systems in Nordhausen fast vier Monate lang den Betrieb.
Eine Woche lang produzierten sie im Rahmen dieser Besetzung in eigener Regie und Verantwortung 1800 "Strike Bikes" im Oktober `07. Sie bewiesen sich selbst und aller Welt damit, dass eine selbstverwaltete Produktion in einer Fabrik mitten in Deutschland möglich ist ..." Viele hörten von dieser Besetzung, konnten aber nicht vor Ort sein und unterstützen.
Der Film „Strike Bike – Eine Belegschaft wird rebellisch“ liefert Informationen und Eindrücke des Arbeitskampfes, indem die Arbeiterinnen und Arbeiter selbst zu Wort kommen und ihre Geschichte erzählen. Sie berichten über die Schwierigkeit, eine Betriebsbesetzung zu organisieren, und wie die Idee geboren wurde, ein Fahrrad zu produzieren. Ebenso geben sie Auskunft darüber, warum zunächst einmal nach nur einer Woche wieder Schluss war.
Statt einfache Antworten zu geben, wirft der Film mehr als folgende Fragen auf, die schon reichlich Diskussionsstoff bieten.
Fragen zur IG Metall, die zunächst sofort vor Ort ist und viel Organisatorisches zur Unterstützung der BesetzerInnen regelt, auch bei Verhandlungen berät, aber dann die versprochenen Kredite für die frisch eingetretenen Mitglieder nicht gewährt. Die aber auch der Produktion eines Strike Bike skeptisch gegenübersteht, weil der Vorschlag und die Unterstützung aus der politisch „falschen“, zu linken Ecke kommen. Auch die Strukturen der Großorganisation, in der zu viele gefragt werden wollen, stehen in der Kritik.
Fragen zur Funktion der Selbstverwaltung. Ist sie nur Kampfmaßnahme oder taugt sie als durchgehendes Gesellschaftsmodell einer nichtkapitalistischen Gesellschaft? Und wenn ja, ist sie bei einer weltweiten Arbeitsteilung, wo z. B. die Fahrradrahmen im fernen China produziert werden, überhaupt möglich? ...
Ein Film von Robert Pritzkow, Laines Rumpff und Jan Weiser. DVD, Laufzeit 45 Minuten, Sprache und Menü deutsch, Format 16:9, 12,80 € (unverbindliche Preisempfehlung); 2008, ISBN 978-3-89900-128-0. Von jeder verkauften DVD geht 1 € an die Belegschaft von Strike-Bike.
Wann &Wo: Samstag, den 6.6. 2009 ab 20:00 Uhr im Sozialen Zentrum, Josephstr.2 /Ecke Schmechtingstr., Bochum
Mehr Informationen:
http://www.fau.org/soli/strike-bike
http://www.labournet.de/branchen/sonstige/fahrzeug/bikesystems.html
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen