Freitag, 25. Juli 2008

Nicht nur am Bombodrom in Kyritz-Ruppiner Heide regt sich Widerstand - auch die Colbitz-Letzlinger Heide hat ein Militär-Problem:

15 Jahre FriedensWege

in der Colbitz-Letzlinger Heide
Wir – die Bürgerinitiative OFFENe HEIDe –
laden euch ein, mit uns dieses Jubiläum zu begehen !

Unser Kampf für eine zivile Nutzung der Colbitz-Letzlinger Heide hört nicht auf !!
An jedem ersten Sonntag im Monat gehen wir deshalb in die
Colbitz-Letzlinger Heide.
Wir nehmen sie damit Stück für Stück symbolisch in Besitz und erfüllen sie mit friedlichem Leben.

Vom 5. – 7. September 2008 wollen wir mit euch für den Frieden lernen, streiten, Fahrrad fahren, tanzen und lachen. Wir freuen uns, wenn ihr alle drei Tage oder auch nur einen Tag Zeit mitbringt.

Kommt mit !!


1. Tag Freitag, 5. September 2008
Treffpunkt und Übernachtung in Lindhorst, Lindenstraße 17 bei Familie Wehde
Ab 17:00 Uhr ist Diskussion am Lagerfeuer mit handgemachter Musik von Warnfried Altmann und Dagobert Wehde. Für Abendessen ist gesorgt.

2. Tag Samstag, 6. September 2008
Frühstück in Lindhorst bei Wehdes ab 8:00 Uhr
Radtour für den Frieden ab 10:00 Uhr
Von Lindhorst aus umrunden wir die Heide auf der westlichen und nördlichen Seite (siehe Rückseite). Mittagessen gibt es in Letzlingen.
Nach 65 km erreichen wir gegen 17.00 Uhr unser Ziel Brunkau.
Abendessen und Übernachtung sind in Brunkau, Lüderitzer Weg 6 (siehe Ausschilderung)
Als Abendprogramm sind Buchvorstellung und Informationen zur Heide durch Rigbert Hamsch und Bernd Luge geplant. Musik lädt zum Tanzen ein.

3. Tag Sonntag, 7. September 2008
Frühstück in Brunkau im Lüderitzer Weg 6 ab 8:00 Uhr
Zwei Workshops zu den Themen „Konsensfindung“ und „Argumentationslinien für eine offene Heide“ bietet Ulrike Laubenthal ab 9.00 Uhr an. Antje Hildebrand lädt alle Kinder zur „Circus-Knopf-Vorstellung“ ab 11.00 Uhr ein. Die Pepperonis aus Hamburg sind musikalisch mit politischen Liedern dabei. Für Mittagessen ist gesorgt.

Unser 182. Friedensweg beginnt gegen 14.00 Uhr.


Bitte mitbringen : Schlafsack, Isomatte, Verpflegung für unterwegs + Gute Laune eventuell auch Transparente und Flugblätter zum Verteilen und jede Menge Ideen

Kontakte : Christel Spenn, Tel.: 0391/2589865, e-mail: Christel.Spenn@web.de
Helmut Adolf, Tel.: 0171/8309988, e-mail: info@offeneheide.de

Tourenleiter : Uwe Schubert, Mobil: 0173/5243997

Ausländer- und fremdenfeindliche, rassistische, antisemitische und rechtsradikale Äußerungen in mündlicher, schriftlicher oder bildlicher Form werden nicht zugelassen.

Keine Kommentare: