Samstag, 12. Juli 2008

Kollektives laufen für Bleiberecht 19/20. Juli Zürich

Aus der Fauchtrunmail am 11.07.2008

Hallo alle,

Am Wochenende des 19./20.Juli laufen wir alle gemeinsam für ein kollektives Bleiberecht! Wir laufen für die Forderung, allen in der Schweiz lebenden Menschen ein würdiges Leben und Zukunftsperspektiven zu ermöglichen.

Menschen, die von den Verschärfungen im Asyl- und Ausländerrecht betroffen sind, werden durch den Entzug oder die Verweigerung eines gesicherten Status illegalisiert und im Alltag schikaniert. Sie werden aus vielen gesellschaftlichen Bereichen ausgegrenzt und in so genannten Notunterkünfte gesteckt. In diesen Unterkünften herrschen prekäre Verhältnisse.

Mit den neuen Gesetzen wurde auch die Maximaldauer der Ausschaffungshaft massiv ausgeweitet und zusätzlich die Beugehaft eingeführt. Wer bei seiner Ausschaffung nicht kooperiert, kann bis zu 18 Monaten inhaftiert werden, ohne dass er/sie eine kriminelle Handlung begangen hätte.

Gemeinsam laufen wir von Zürich nach Uster und weiter zum Ausschaffungsgefängnis in Kloten, um gegen diese unmenschlichen Bedingungen zu protestieren. Der Lauf ist nicht bewilligt.

Treffpunkt: Samstag, 19. Juli um 10.30 Uhr beim Bahnhof Stadelhofen, Zürich.

Mit dem Zug* gehts bis nach Stettbach, danach laufen wir bis zur Notunterkunft Uster (ca.15 km).

Im NUK Uster: Abendessen ab ca. 18.00 Uhr, Musik und Reden, gemeinsames Übernachten beim NUK (Schlafsack und Mäteli mitbringen).

Treffpunkt: Sonntag, 20. Juli um 10.00 Uhr beim NUK Uster (Schützenstrasse 6, 8610 Uster). Mit dem Zug* gehts bis nach Dübendorf, dann zu Fuss bis zum Ausschaffungsgefängnis Kloten (ca. 12 km).

Ausschaffungsgefängnis Kloten: Kundgebung, Musik

* Kollektivticket vorhanden

Bis bald

Keine Kommentare: