Freitag, 4. Juli 2008

FAU-IAA beteiligt sich am Globalen Aktionstag gegen STARBUCKS

Die FAU-IAA wird sich in mindestens acht Städten am Globalen Aktionstag gegen Starbucks beteiligen. In mehr als 20 Filialen der Systemgastronomie-Kette sollen Beschäftigte und KundInnen über die gewerkschaftsfeindlichen Praktiken des Konzerns aufgeklärt werden. Die Starbucks Workers Union aus Grand Rapids (USA) und die CNT Sevilla (Spanien) haben zu diesem internationalen Aktionstag gegen Starbucks aufgerufen. Anlass sind die sich häufenden Entlassungen von gewerkschaftlich aktiven ArbeiterInnen, zuletzt von Monica im spanischen Sevilla und von Cole in Grand Rapids, USA. Bislang haben Gruppen aus Argentinien, Chile, Irland, Italien, Japan,Großbritannien, Norwegen, Serbien, Polen, der Slowakei, Spanien und den USA ihre Beteiligung

angekündigt. Ein besonderes Signal der Verbundenheit über die Grenzen der Kontinente hinweg setzen Monica und Cole durch ihre Ankündigung, dass keineR von beiden eine Wiedereinstellung akzeptieren wird, wenn nicht auch die Kündigung des jeweils anderen von Starbucks zurückgenommen wird.


DIE HINTERGRÜNDE

Am 24. April wurde die Barista Monica in Sevilla gefeuert, die ein aktives Mitglied der kurz zuvor gegründeten Starbucks-Betriebsgruppe der CNT in Sevilla ist. Die CNT fordert ihre sofortige Wiedereinstellung und hat bereits erste Aktionen in Starbucks-Filialen der Stadt durchgeführt. Das Vorgehen gegen Monica gleicht demjenigen gegen den Versuch von ArbeiterInnen sich in den USA bei Starbucks gewerkschaftlich zu organisieren. Dort werden immer wieder Leute gefeuert, die sich in der Starbucks Workers Union der IWW organisieren. Zuletzt traf es am 6. Juni 2008 den Barista Cole Dorsey in Grand Rapids, Michigan. Die Entlassung des Barista wird als Reaktion auf die Ankündigung des Protesttages gewertet und findet mitten in einem Arbeitsschiedsgerichtsverfahren statt, das in Grand Rapids gegen Starbucks anhängig ist. Starbucks hat damit auch eine Zusicherung aus einem weiteren Verfahren gebrochen, in dem der Konzern zugesichert hatte, Repressionen und Einschüchterungen gegen ArbeiterInnen einzustellen, die der Starbucks Workers Union beitreten.

Angesichts der Tatsache, dass der Multi Starbucks aktuell gleich in mehreren Ländern versucht, gegen gewerkschaftliche Organisierung vorzugehen, haben sich die CNT Sevilla und die SWU Grand Rapids entschlossen, einen globalen Aktionstag auszurufen, um koordiniert gegen diese Praktiken vorzugehen.


PROTESTTAG MIT AKTION IN POLEN ERÖFFNET

Eine erste Aktion im Zusammenhang mit dem Aktionstag gab es bereits am 1. Juli im polnischen Wroclaw. Mitglieder unserer Schwestergewerkschaft Gewerkschaft ZSP verteilten Flugblätter am Firmensitz von Amrest. Derzeit gibt es noch keine Starbucks-Filialen in Polen, allerdings will Amrest in Kürze die Marke dort einführen. Die zur berüchtigten Yum!

Gruppe gehörende Firma betreibt in Polen bereits andere Systemgastronomie-Ketten wie KFC, Burger King und Pizza Hut. Laure Akai von der ZSP schreibt dazu "Es sieht so aus, als gäbe es einiges Potential für eine gewerkschaftliche Organisierung, bevor Starbucks überhaupt eröffnet hat."


MATERIALIEN

Die FAU-IAA bietet verschiedene Materialien für Gruppen an, die sich dem Aktionstag anschließen möchten. Dazu gehören:


-- Ein Musterflugblatt zum Aktionstag als Textdatei im ODT-Format. Die Kontaktadresse bitte jeweils ergänzen.
(http://www.fau.org/artikel/pdf/starbucks.odt)

-- Ein Web-Banner zum Globalen Aktionstag
(http://www.fau.org/images/starbucks.gif)

-- Einen Mobilisierungs-Trailer der FAU Duisburg
(http://www.youtube.com/watch?v=juQA7l-kVQ4) [deutsch]
(http://www.youtube.com/watch?v=34pWD9VaURI) [englisch]

Auf der Website der FAU (http://www.fau.org) findet sich auch ein laufend aktualisierter Beitrag zum Globalen Akionstag mit weiteren Hinweisen und Materialien.

WEITERE INFOS:

-- Website der »Starbucks Workers Union« (SWU) der IWW.
(http://www.starbucksunion.org/)
-- Website der Betriebsgruppe Starbucks der CNT-AIT Sevilla
(http://seccionstarbuckscnt.wordpress.com/)

Keine Kommentare: