Sonntag, 13. April 2008

"La Biu" in Biel von Räumung bedroht!

aus der Fauchrundmail 13.04.2008

Destruktion von Lebensraum für die Konstruktion von
Parkplätzen. Unser besetztes Doppelhaus am Wydenauweg 38
+ 40 in Biel befindet sich auf einem Grundstück der
zukünftigen N5. Der Bau der Autobahn beginnt nicht vor
2011 ? 2012 und befindet sich aktuell noch in der 
Planungsphase. Es besteht die Wahrscheinlichkeit,
dass sich der Bau noch weiter verzögert. Das Tiefbauamt
des Kantons Bern, Besitzer der Liegenschaft und auch
Bauherr der N5, will auf dem Grundstück temporäre 
Parkplätze bauen. Die Parkplätze sowie die N5 Quartier
verschandeln.
Anstatt auf einen großen Garten, werden die Nachbarinnen
von Ihren Gemeinschaftsgärten auf eine Betonfläche
blicken. Es ist nicht das erste Mal, das Wohn- und
Lebensraum für Parkplätze zerstört werden. Hier istzu erwähnen, dass es in Biel durchaus nicht an
Parkplätzen mangelt, die meisten Parkings im Zentrum
stehen leer!
Darüber hinaus werden durch die vernichtende
Stadtentwicklung zwei Häuser mit Garten, einem Bistro,
einem Freeshop, einem Konzertraum, einer Bibliothek
etc. verschwinden. Ist es nicht absurd, Abstellplätze
für Autos einem vielfältigen Lebensraum vorzuziehen?
Seit dem Beginn der Besetzung am 4. Juni 2007 haben wir
Verhandlungen mit den Besitzern geführt, um eine für
beide Parteien annehmbare Lösung zu finden. Wir haben
rund 60 bauliche Renovationsmassnahmen, die vom 
Tiefbauamt auferlegt wurden erfüllt, darunter Arbeiten
am Dach und den Kaminen, Installation von Heizungen,
alle sanitären und elektrischen Installationen etc.
Diese Arbeiten wurden auf unsere Kosten von einem 
Architekten, der Feuerpolizei sowie einem
konzessionierten Elektriker abgenommen. Alle diese
Arbeiten beanspruchten mehrere hundert Stunden Arbeit
unter Unterstützung von dutzenden externen HelferInnen!
Uneinigkeit mit dem Tiefbauamt besteht über die
finanzielle Entschädigung der eingebüssten Mieterträge
des Parkings von 3000 Franken, die von uns verlangt
wird. In einer Absichtserklärung, die als Vorstufe zum
Gebrauchsleihvertrag über fünf Jahre von uns verlangt
wurde, erklärten wir uns letzten Herbst unter anderem
zur Bezahlung dieser Parkplatzeinbussen bereit. Nach
wie vor sind wir gewillt diesen Betrag zu bezahlen, das
Geld liegt auf unserem Konto bereit. Der versprochene
Vertrag liegt jedoch nach wie vor nicht vor und wir 
erhalten laufend Rechnungen für die Parkplatzmieten.
Die Eigentümer haben sich?s kurzerhand anders überlegt.
Wir sollen also bezahlen und können trotzdem jederzeit
ohne Vorwarnung auf die Strasse gestellt werden! Die
Besitzer haben sich aus jeder Verantwortung
herausgezogen,wir aber müssen alle von ihnen verlangten
Auflagen einhalten.
Als Reaktion auf unsere schriftliche Forderung nach
einer Sicherheit mittels Vertrag (Ende März) haben wir
eine Aufforderung zur Räumung auf den 19. Mai,
12:00 Uhr, erhalten. Die Besitzer wollen uns nun trotzallem auf die Strasse setzen, unter der Begründung, wir
hätten die Vertrauensbasis zerstört(!).
Das Verschwinden der Häuser bedeutet den Verlust
eines Lebensraums, eines Ortes für nichtkommerzielle und
Alternative Kultur - ein wichtiger Verlust für die Stadt
mit 49'000 EinwohnerInnen.
Wir sind nicht bereit Hunderte von Personen fallen zu
lassen, die an unser Projekt glauben und die sich
direkt oder indirekt am Leben des Hauses beteiligen.
Deshalb organisieren wir unterschiedliche Aktionen und
Veranstaltungen in Biel.
24. April: Solidaritätskonzert im Haus mit René Binamé
(B) + Récups (CH), freier Preis, 21 Uhr ! Volxküche
19 Uhr.

26. April: Musik in den Strassen: Verschiedene
KünstlerInnen spielen an verschiedenen Plätzen in der
Innenstadt und protestieren damit gegen die Räumung der
Häuser. Falls Ihr auftreten wollt, kommt! 14 Uhr.

2. Mai: Solidaritätskonzert im Haus mit Flieger
(StonerRock) + DJ. Freier Preis ? 21 Uhr ! Volxküche
19 Uhr.

8. Mai: Lesung im Bistro mit Hagen: Kurzgeschichten
aus dem eben erschienen Buch ?Als der Kellner schoss?
und ?Abschied?.

10. Mai: DEMONSTRATION ? 14 Uhr ? Bahnhofsplatz ?
Festivale Parade. Am Abend Solidaritätskonzert im Haus,
Prix Libre!

11. Mai: Blockade-Workshop ? Komm und entdecke wie
Menschen ein fantastisches Mittel sind eine Räumung zu
verzögern, zu behindern oder gar zu vehindern.

13. Mai: Wir übergeben die Petition den Besitzern mit
Einladung der Medien.

15. Mai ? 20 Uhr: Referat über die sozialen Kämpfe in
Südamerika (Argentine, Chili, Bolivie). Fotos und Film
eines Anarchisten. Volxküche 19 Uhr.

Ihr könnt uns ebenfalls mit einigen Sätzen unterstützen
die wir auf unserer Website publizieren: www.labiu.ch.

Wir verfügen ebenfalls über Gästezimmer um euch
unterzubringen und uns zu unterstützen.

Für nähere Auskünfte: wydenauweg@gmx.ch - LA BIU ?
Wydenauweg 38 + 40,2503 Biel

Keine Kommentare: