Die Belegschaft wird fürsorglich belagert, damit sie nicht auf dumme
Gedanken kommt.
Von Angela Klein, Vorabveröffentlichung aus Sozialistische Zeitung
(SoZ), Februar 08, www.soz-plus.de
Wenn ausländische Unternehmen in Deutschland nach den Gesetzen der
Konkurrenz fusionieren, produzieren und entlassen, gibt es regelmäßig
einen nationalen Aufstand - so geschehen bei der Übernahme von
Mannesmann durch Vodafone, so jetzt wieder bei der Verlagerung von
Nokia-Bochum nach Ungarn und Rumänien. Wenn deutsche Unternehmen - im
Inland oder im Ausland - Subventionen abzocken und Konkurrenten aus
dem Rennen werfen, beweist das nur, dass "wir" die Tüchtigsten sind.
Kann ein Wirtschaftsmodell, das weltweit Gültigkeit beansprucht, auf
einem solchen doppelten Standard aufbauen?
http://nt2.3sinus.com/srv1/l.cfm?id=rqwylmsvzotuvqm
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen