Sonntag, 13. September 2009

Input - antifaschistischer Themenabend: "Thor Steinar" - Der Nazis teure Kleider Ein Update über eine rechte Modemarke

30. September 2009, 19.30 Uhr,

Linkes Zentrum Hinterhof, Corneliusstraße 108, Düsseldorf, Straßenbahnhaltestelle Morsestraße ( u.a. Linien 707 und 708 ab Hauptbahnhof Richtung Uni bzw.D-Hamm)
Referent: Michael Weiss (apabiz Berlin)

Seit nunmehr zehn Jahren erfreut sich die Modemarke "Thor Steinar" bei extrem Rechten großer Beliebtheit. Die Marke, die in der Neonaziszene in Königs Wusterhausen (Brandenburg) entstand, steht heute wie keine zweite für einen "rechten Chic". Längst hat sie den harten Kern extrem rechter Szenen verlassen und beschert ihren Machern der "Mediatex GmbH" jährlich Millionenumsätze. Die Symbolik von "Thor Steinar" ist geprägt von nordischer Mythologie und vom Spiel mit Anspielungen auf Nationalsozialismus und deutsche Kolonialgeschichte, die trotz aller Eindeutigkeit eben doch nicht eindeutig sind. Die neuen Produktlinien
 indes weisen immer weniger "politischen Inhalt" auf. Mit Macht drängen Geschäfte der "Mediatex GmbH" in die Innenstädte, um "Thor Steinar" als "ganz normale" Marke zu etablieren. Antifaschistische Kampagnen halten - teils erfolgreich - dagegen. Die Veranstaltung informiert über die Geschichte, die Symbole und die Hintergründe der Marke Thor Steinar, über das Unternehmen "Mediatex GmbH" und seine Macher. Abschließend werden bereits erfolgte Proteste  und Gegenmaßnahmen vorgestellt, um Möglichkeiten zu diskutieren, aktiv etwas gegen "Thor Steinar" zu
unternehmen.

Veranstalter: AG INPUT und Antifa-AK an der FHD,

In Kooperation mit dem Antirassistischen Bildungsforum
Rheinland

Keine Kommentare: