Soziale Zentrum, Josephstr. 2, Bochum
VeranstalterInnen: kein mensch ist illegal - köln & "Transnationales Aktionsbündnis"
mit "Jugendliche ohne Grenzen" (JoG) - AktivistInnen berichten über ihre Kampagne
Mehr als hundert MigrantInnen im Alter von 15 bis 30 Jahren sind in dem Zusammenschluss “Jugendliche ohne Grenzen” [JoG] bundesweit organisiert. JoG war seit seiner Gründung im Jahr 2005 u. a. maßgeblich an den Protesten und Aktionen der Kampagne “Hier geblieben!” beteiligt, die schließlich zu einer “Bleiberechtsregelung” durch die Innenminister führte. Wer die gesetzlichen Vorgaben bis Ende 2009 nicht erreicht, ist akut von Abschiebung oder “Illegalität” bedroht. Völlig ausgeschlossen bleiben die MigrantInnen, die ohne Papiere sind. Deshalb muss der Kampf um “das ganze Bleiberecht für Alle!” weitergehen.
Drei AktivistInnen von “Jugendliche ohne Grenzen” werden über ihre Erfahrungen vom Leben in Lagern und dem Aufwachsen in Ungewissheit, aber auch von ihren politischen Kampagnen, Aktionen, ihrer gegenseitigen Hilfe und ihren Perspektiven berichten. Vorher gibt es ein kurzes Intro zu den Fakten der gesetzlichen Bleiberechtsregelung.Die JoG schreibt in ihrer Selbstdarstellung: “Wir fordern ein Bleiberecht für alle Menschen. Menschen sollen da leben wo sie gerne leben wollen. Wir wollen einen Alltag ohne Angst vor Abschiebung. Wir wollen wie alle anderen Arbeit und Ausbildung machen dürfen. Wir wollen das kein Mensch in Lagern leben muss. Wir wollen miteinander und in gegenseitigem Respekt leben. Kein Mensch ist illegal, deshalb fordern wir Papiere für alle und zwar sofort!!!” (Quelle)
Demonstration “Für das ganze Bleiberecht” am Samstag, 3.Oktober 2009 in Köln/Treffpunkt: Friesenplatz, 13:00 Uhr, ab 15:00 Uhr Kundgebung / Konzert auf der Domplatte
For the english version click here: (weiterlesen)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen