Auch im 2. Halbjahr 2009 bietet die Geschichtswerkstatt Bochum Fahrrad-Exkursionen mit dem Ziel die Regionalgeschichte kritisch zu erforschen an.
Los geht es am am Samstag, den 22. August mit dem Thema “Bochum im Nationalsozialismus.” Treffpunkt ist um 11:00 Uhr der Springerplatz in Bochum. Am Sonntag, den 30. August 2009 ab 11:00 Uhr geht es dann "auf den Spuren der Märzrevolution in Bochum und Wattenscheid” mit dem Fahrrad weiter auf Tour. Unterstützt wird diese Exkursion von attac campus bochum. Am Freitag, 11. September bis Sonntag 13. September steht dann am Niederrhein “Auf dem Weg der Befreiung – Radtour von Kleve nach Xanten” mit Unterstützung von attac bochum auf dem Programm. Die Spuren des Widerstands und der Verfolgung 1933-1945 in Dinslaken und Voerde werden am Samstag, den 19. September 2009 ab 10:00 Uhr erkundet. Am Samstag, den 24. Oktober 2009 ab 7:30 Uhr folgt eine Tagesfahrt nach Bell und Hasselbach (Hunsrück), um an den Beginn der Stationierung der Marschflugkörper „Cruise Missiles“ im Hunsrück zu erinnern.
Forschen und erkunden an der frischen Luft in Bewegung steht somit auf den Programm sowie hier und da das geschichtliche Hintergrundwissen zu füllen oder aufzufrischen. Nähere Informationen befinden sich zu den historisch und politisch-bildenen Exkursionen auf der Website der Bochumer Geschichtswerkstatt.
Wenn Ihr teilnehmen möchtet, so sendet bitte eine E-mail an geschichtswerkstatt@bo-alternativ.de und leider geht`s diesmal nicht ohne eine kleine Teilnehmergebühr.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen