Veranstaltungshinweis
China ist die Fabrik der Welt, ca. ein viertel aller ArbeiterInnen weltweit stammen aus China; dort werden viele der Konsumgüter für die westliche Welt produziert.
Aber die chinesiche Gesellschaft ist in Bewegung gekommen. Allein im letzten Jahr gab es 58.000 soziale Unruhen, Streiks und andere Formen des zivilen Ungehorsams.
Eins der zentralen Subjekte dieser Kämpfe sind die Dagong Mei, die Wanderarbeiterinnen.
Sie kämpfen gegen die Schranken des patriarchalen Konfuzianismus und der kapitalistischen Produktionsweise für die Durchsetzung ihrer Bedürfnisse.
Ihre Situation wollen wir mit Hilfe des Films China Blue mit Euch diskutieren!
China Blue (Dokumentarfilm 2005)
In China gehen Millionen junger Frauen vom Land in die Städte, um in den Weltmarktfabriken der Textil-, Spielzeug- und Elektronikindustrie zu arbeiten.
Jasmin ist 17 Jahre alt und hat erst vor kurzem ihr Dorf verlassen. Zwei Tagesreisen entfernt findet sie in einer Jeans-Fabrik eine Stelle als Fadenabschneiderin.
Der Film schildert detailliert und eindrücklich die harten Bedingungen, unter denen Ausbeutung hier stattfindet und zeigt, dass sich die jungen Frauen zu wehren wissen.
Die Filmsprache ist Englisch.
VeranstalterIn: Linke Liste Dortmund & MIEZAG
Ort: AStA Seminarraum Raum 0436, Emill-Figge-Str. 50, Dortmund
weitere Infos: MIEZAG TU-Dortmund
news [Linke Liste]
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen