Ein Angebot an alle… die lernen und leben wollen, denen die Fragen noch nicht ausgegangen sind, die wissbegierig sind und die der Blick hinter die Fassaden reizt … oder die einfach nur bei einem Kaffee über die Welt diskutieren wollen.
Für Nix und Nixen… da Bildung nicht käuflich ist. Bildung ist ein Prozess der Raum und Zeit zur Entwicklung braucht und erst im Austausch entsteht. Dazu bietet die Offene Uni eine gebührenfreie Möglichkeit.
Für Denker und Praktiker… ein abwechslungsreiches Programm aus Theorie und Praxis erwartet euch. Das Angebot reicht von Diskussionsveranstaltungen über Vorträge zu Workshops und künstlerisch / kreativen Tätigkeiten. Dazwischen gibt es viel Freiraum für gesellschaftskritische Gedanken, Ideen und Träume, zur Diskussion und natürlich zum Feiern.
Für Mitmacher… wie auch die letzten Male gibt es für jeden/jede die Möglichkeit die Offene Uni mit seiner / ihrer Sichtweise zu bereichern. Wer Lust hat einen Vortrag zu halten, einen Workshop zu organisieren oder das Unterhaltungsprogramm zu gestalten, der melde sich unter:
offene-uni[at]atomstromfrei.de
Veranstaltungstipp:
Großer Eröffnungsvortrag: Saral Sarkar, Buchautor von „Die Nachhaltige Gesellschaft - eine kritische Analyse der Systemalternativen“ spricht über Krisen und ihre Lösungen
Freitag der 27.06 um 19:00 im Hörsaal 17 der Universität Bonn
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen