Mittwoch, 30. Januar 2008

Polen : Menschen wollen nicht länger in einem Niedriglohnland leben

Montag 28. Januar 2008 von Infoseite Polen

Vorletzten Freitag demonstrierten 12.000 Lehrer in der Hauptstadt für eine bessere Besoldung. Für letzten Montag hatten die Krankenschwestern und die Beschäftigten der Verkehrsbetriebe in Bydgoszcz Warnstreiks
angekündigt. Auch Eisenbahner, Zöllner, Finanzbeamte und Richter verlangen eine deutlich höhere Entlohnung. Die Arbeitnehmer des öffentlichen Sektors sind mit Bruttomonatslöhnen zwischen 500 und 800 Euro offensichtlich nicht mehr zufrieden zu stellen.
http://www.europa-im-blick.de/spip.php?article69

Keine Kommentare: